von Karin Charlotte Melde | Sep. 27, 2021 | Miteinander leben, streiten, wachsen
Schöner Scheitern in der Kommunikation – Verbindung statt Lösung „Sowas passiert dir als Kommunikationsexpertin? Da bin ich aber enttäuscht.“ Nach diesem Satz einer Bekannten spürte auch ich Enttäuschung – über mich selbst und darüber, dass von mir...
von Franziska Distler | Sep. 24, 2021 | Miteinander leben, streiten, wachsen, Nudeln mit ohne Soße!
Entdeckt den Geschmack Eurer Region Die Stadt Nürnberg fördert seit 2003 Bio-Lebensmittel und Unternehmen aus der Bio-Branche. Sie setzt sich aktiv für gesunde Ernährung, ökologischen Landbau und regionale Wirtschaftskreisläufe ein. Als Bio-Metropole gehört sie einem...
von Magdalena Groskurth | Sep. 20, 2021 | Miteinander leben, streiten, wachsen, Sagen Sie mal…
Behindertenrat Nürnberg: „Wir wären sehr froh darüber, noch engagierte Menschen zu finden“ „Ich selbst bin zum Behindertenrat in Nürnberg gekommen wie die Jungfrau zum Kind.“, berichtet mir der Vorsitzende des Behindertenrats, Peter Vogt, lachend, „Ganz...
von Nicola Mögel | Sep. 17, 2021 | Freizeit!!!, Miteinander leben, streiten, wachsen
Radfahren in der Stadt Teil 3: Transportieren mit dem Rad Radfahren ist Unabhängigkeit (fragt Frauen…). Und manchmal sogar fast ein bisschen wie die Erfüllung des Traums vom Fliegen, auch wenn die Straßen in Nürnberg nicht überall zum Radfahren einladen. Doch...
von Kristina Pfister | Aug. 20, 2021 | Freizeit!!!, Miteinander leben, streiten, wachsen
Erfahrungen sammeln, voneinander lernen und Neues erleben Spielen, erleben, staunen – das kann man seit mehr als 25 Saisons auf dem Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne. Erfahrungen sammeln dürfen hier alle gemeinsam: gelernt wird miteinander und voneinander. Jedes...
von Nadja Simon | Aug. 16, 2021 | Eltern werden, Eltern sein, Miteinander leben, streiten, wachsen
Gut ankommen in der Krippe – eine Erzieherin gibt Tipps Viele Eltern erleben den Start der Eingewöhnung in der Kita zum ersten Mal und sind vielleicht etwas aufgeregt. Andere Familien haben bereits Routine, weil sie das ältere Geschwisterkind bereits eingewöhnt...