von Manuela Prill | Mai 26, 2023 | Freizeit!!!, Miteinander leben, streiten, wachsen
Hellhörig für Inklusion – Dunkelerfahrungen auf dem Erfahrungsfeld der Sinne Das Gefühl, nur noch schwarz vor Augen zu haben, ist seltsam. Ehrlich gesagt, steigt sogar ein bisschen Panik auf. Gerade eben habe ich noch das bunte Treiben auf der Wöhrder Wiese...
von Karin Charlotte Melde | Mai 12, 2023 | Eltern werden, Eltern sein, Miteinander leben, streiten, wachsen
Glück macht Schule Lehrer und Lehrerinnen werden im Schulfach Glück ausgebildet, Schüler und Schülerinnen erhalten fundiertes Wissen, wie sie ihr Leben glücklicher gestalten. Was nach einem visionären Film klingt, ist bereits Realität an vielen Schulen in ganz...
von Stab Familie | Mai 5, 2023 | Miteinander leben, streiten, wachsen
Teilhabe für alle – Nürnberg auf dem Weg zur inklusiven Stadtgesellschaft Inklusion ist der Stadt Nürnberg ein wichtiges Anliegen. Menschen mit und ohne Einschränkungen sollen gemeinsam die Stadtgesellschaft prägen und gestalten. Dies ist auch im Sinn der UN-...
von Karin Charlotte Melde | Apr 21, 2023 | Miteinander leben, streiten, wachsen
Neid und Eifersucht – vom Tabugefühl zur Lebenskraft Seit ich meine Enkelinnen in der Kleinkindzeit beobachtet habe, wie sie mit Schreien, Weinen, Kratzen, Beißen reagierten, wenn die Schwester das Spielzeug nimmt, das die andere gerne hätte, dachte ich mir: Wenn Neid...
von Manuela Prill | Apr 7, 2023 | Freizeit!!!, Miteinander leben, streiten, wachsen
Was macht einen Spielplatz zu einem guten Spielplatz? Wenn es um Spielplätze in Nürnberg geht ist Doris Lindner nicht weit. Spielflächenplanung, Spielflächensuche und Sicherung gehört seit rund 20 Jahren zu ihrem Tätigkeitsfeld beim Jugendamt. Eine ihrer wichtigsten...
von Wolfgang Riedl | Mrz 17, 2023 | Eltern werden, Eltern sein, Miteinander leben, streiten, wachsen
»Des könnt’ ich ned« – wie wichtig Kinderhospizarbeit ist Ich habe mich an einem sonnigen Tag mit Cornelia Grötsch vom Ambulanten Kinderhospizdienst zu einem Gespräch verabredet. In der Vorbereitung darauf dachte ich, schon viel über das Thema gelernt zu haben, aber...