von Nadine Theisen | Mai 28, 2019 | Miteinander leben, streiten, wachsen
„Dusch nicht so lange, das kostet alles Geld!“ Kommt Ihnen diese oder eine ähnliche Aussage eventuell bekannt vor? Vielleicht haben Sie so vielleicht schon selber reagiert, weil Ihre Tochter, ihr Sohn, Ihre Partnerin oder ihr Partner eine gefühlte Ewigkeit...
von Oliver Tissot | Mai 15, 2019 | Miteinander leben, streiten, wachsen
„Man muss sich zusammensetzen, um sich auseinandersetzen zu können!“ Kaum ist der Muttertag vorbei und die ersten Blumen welken, ist es an der Zeit, allen anderen Familienangehörigen auch Aufmerksamkeit zu schenken. Das muss nicht unbedingt durch die Blume...
von Stephanie Mehnert | Mai 13, 2019 | Freizeit!!!, Miteinander leben, streiten, wachsen
Abenteuer auf sechs Reifen Der Frühling ist endlich da! Mit ihm wächst unser Bedürfnis nach draußen zu kommen und ein bisschen zu verwildern! Da trifft es sich gut, dass Schulferien sind und wir in den ersten Urlaub des Jahres starten.Wir haben eine Radtour von...
von Annette Lorenz | Mai 10, 2019 | Freizeit!!!, Miteinander leben, streiten, wachsen
Gemeinsam die Welt entdecken – mit Medien aus der Stadtbibliothek Für viele Eltern und Kinder gehört das Vorlesen einer Gute-Nacht-Geschichte zum abendlichen Ritual. Aneinander gekuschelt lassen sich lustige oder gruselige Abenteuer oder die vielen Details eines...
von Stab Familie | Mai 6, 2019 | Eltern werden, Eltern sein, Miteinander leben, streiten, wachsen, Sagen Sie mal…
Eingewöhnen in der Krippe – ein großer Schritt auch für die Eltern! Das Kind kommt in die Krippe – ein großer Schritt für die ganze Familie!Wie kann die Eingewöhnung gut klappen? Tipps dazu gibt Christiane Stein. Sie ist Fachberaterin bei SOKE, einem Dachverband...
von Stab Familie | Apr. 26, 2019 | Eltern werden, Eltern sein, Miteinander leben, streiten, wachsen, Sagen Sie mal…
„Nur gemeinsam sind wir stark!“ – im Gesamt-Eltern-Beirat Kita e.V. Uwe Kriebel ist 40 Jahre alt und verdient seinen Lebensunterhalt in der Behindertenhilfe.Das Familienleben, so sagt er, sei „gerade etwas sehr turbulent!“. Kein Wunder: Die...