von Julia Schultze | Mai 1, 2020 | Miteinander leben, streiten, wachsen
Junges Paar und coronabedingte Zweisamkeit Während die Distanz zu den meisten Menschen wegen Corona zunimmt, sind einem wenige Personen so nah wie nie: Diejenigen, mit denen man zusammen in einem Haushalt lebt. Zumeist hat man sich diese Personen ausgesucht und freut...
von Sandra Nausner | Apr. 20, 2020 | Eltern werden, Eltern sein, Miteinander leben, streiten, wachsen
Entspannt und konzentriert in der Schule Wie können Kinder lernen, sich in dem doch häufig gut gefüllten Alltag zu entspannen? Und wie können Kinder unterstützt werden, entspannt und konzentriert den Schultag und die täglichen schulischen Herausforderungen zu...
von Joana Lohner | Apr. 13, 2020 | Freizeit!!!, Miteinander leben, streiten, wachsen, Nudeln mit ohne Soße!
Was machen wir denn jetzt?! (3) Willkommen zu Teil 3 der Reihe „Was machen wir denn jetzt?!“! In diesem Teil dreht sich alles um die Gesundheit, was das eigentlich ist und wie wir einen kleinen Teil dazu beitragen können, gesund zu bleiben. Wir schauen uns zwei...
von Horst Schwarz | Apr. 12, 2020 | Freizeit!!!, Miteinander leben, streiten, wachsen
Kinder brauchen Märchen: Tischlein deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack Liebe Kinder, Nun spitzt mal wieder eure Öhrchen, denn hier kommt ein neues Märchen: Es führt uns in die Welt eines Schneiders, der hatte drei Söhne und eine hinterlistige Ziege. Als der...
von Helga Jakob-Stralka | Apr. 11, 2020 | Eltern werden, Eltern sein, Miteinander leben, streiten, wachsen
Seine Sorgen zu Gott bringen – ein Ritual für Sie und Ihre Kinder Ostern ist ein christliches Fest – deswegen haben wir die Evang. Lutherische und die Katholische Stadtkirche eingeladen, in der Woche davor einen Beitrag im Familienblog zu gestalten. Beide...
von Stab Familie | Apr. 9, 2020 | Miteinander leben, streiten, wachsen, Sagen Sie mal…
Machen Sie sich bewusst: Wofür tun wir das? Die meisten Interviews, die wir für den Familienblog führen, finden in diesen Tagen telefonisch statt – so auch das mit Evelyn Kretzschmar.Sie koordiniert in Nürnberg das „Bündnis gegen Depression“ und arbeitet als...