von Julia Schultze | März 5, 2021 | Miteinander leben, streiten, wachsen
Love Lockdown: Heiraten in Corona-Zeiten Corona hält uns nun bereits ein Jahr in Atem und hat in dieser Zeit den Großteil aller Events und Veranstaltungen ins Wasser fallen lassen. Lange lagen alle Hoffnungen auf 2021, dem Jahr, in dem alles nachgeholt werden sollte....
von Karin Behrens | Feb. 26, 2021 | Miteinander leben, streiten, wachsen, Sagen Sie mal…
Grüße von Schlaubi Schlumpf und „Fasching to go“ Der „Lorenzer Kindergarten“ liegt an der Pegnitz zwischen Hübnerstor und dem Andreij Sacharow Platz. Umgeben von der mittelalterlichen Stadtmauer und einem Teil der Universität liegt er direkt am Flussufer. Nicht nur...
von Stephanie Mehnert | Feb. 12, 2021 | Miteinander leben, streiten, wachsen, Sagen Sie mal…
Homeschooling in der Grundschule – die Expertenrunde Wie geht das, wenn die Eltern zu Hause arbeiten und die Kinder eigenständig ihre Aufgaben erledigen müssen? Ich weiß es nicht. Warum also nicht diejenigen fragen, die es wissen müssen? Ich habe zwei...
von Eva Didion | Feb. 1, 2021 | Familie und Beruf - Alles gut vereinbar?!, Miteinander leben, streiten, wachsen
Homeschooling die Zweite Ein Jahr Corona mit drei Kindern – so haben wir diese Zeit erlebt Die erste Schulschließung im März 2020 begann für uns verhältnismäßig entspannt. Mein Arbeitgeber stellte mich eine Woche für die Kinderbetreuung frei und danach musste ich 2...
von Conny Merkel-Schlenska | Jan. 25, 2021 | Freizeit!!!, Miteinander leben, streiten, wachsen, Nudeln mit ohne Soße!
Vitaminbombe von der Fensterbank Etwas ansäen und selbst ernten macht Kindern und – mal ehrlich – auch uns Großen Spaß! Der Winter schickt uns doch nun leider in eine Zwangspause vom Gärtnern auf dem Balkon und im Garten. Vitaminbooster brauchen wir aber...
von Beate Peters | Jan. 22, 2021 | Miteinander leben, streiten, wachsen
Beate wird Oma! Ich werde Oma!!! … Drei Ausrufezeichen im Kopf und im Herzen!!!Ein ungläubiger Moment und dann: Freude, Freude, Freude…Aber da mischt sich auch immer wieder etwas Anderes dazwischen: Mal ist es doch wieder die Ungläubigkeit des ersten Moments, als der...