von Paulina Weiß | Feb. 4, 2022 | Miteinander leben, streiten, wachsen
Rituale im Familienalltag Abends gemeinsames Vorlesen und ein Gute-Nacht-Kuss. Am Morgen gemeinsam frühstücken – Jede Familie hat ihre eigenen Rituale. Das wird nicht nur an Feiertagen, Geburtstagen oder zu besonderen Anlässen sichtbar, auch im alltäglichen...
von Karin Behrens | Jan. 31, 2022 | Miteinander leben, streiten, wachsen
Betrug am Telefon: „Sichern Sie sich Ihren Gewinn, indem Sie auf Taste 1 drücken!“ Als hätte ich den Anruf bestellt: Da sitze ich im Homeoffice und grüble darüber nach, wie ich meinen Artikel über Betrugsmaschen am Telefon beginnen soll. Prompt klingelt mein privates...
von Karin Charlotte Melde | Jan. 28, 2022 | Miteinander leben, streiten, wachsen
Schreiben gegen den Blues Die Zeiten sind schwierig, dazu noch der Winter … – wenn alles dunkel und schwer scheint, niemand da ist, der zuhört, keiner einen zu verstehen scheint oder man gar keinen sehen will, gibt es unterschiedliche Strategien mit dem Seelenblues...
von Paulina Weiß | Dez. 31, 2021 | Miteinander leben, streiten, wachsen
Neues Jahr, neue Vorsätze… Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu und die Frage nach den Vorsätzen, Erwartungen und Wünschen für das kommende Jahr wird dafür präsenter. Es ist schon das zweite Jahr, in dem wir gesellschaftlich und persönlich mit der Corona-Pandemie zu...
von Beate Peters | Dez. 24, 2021 | Freizeit!!!, Miteinander leben, streiten, wachsen
Wir warten aufs Christkind… Können sich die Omas, Opas und älteren Mamas und Papas noch an „Wir warten aufs Christkind“ erinnern?Das war die Sendung, mit der die ARD über Jahrzehnte am Nachmittag des 24. Dezember vielen Kindern die Wartezeit auf die Bescherung...
von Paulina Weiß | Dez. 20, 2021 | Eltern werden, Eltern sein, Freizeit!!!, Miteinander leben, streiten, wachsen
Lust auf Vorlesen?! Ob Hörbücher, Vorlesen in Kindergarten und Schule oder selbstsprechende Bücher, das Vorlese- Angebot für Kinder scheint groß. Wieso soll ich dann selbst noch vorlesen? Und was bewirkt es überhaupt? Wie lässt sich das Vorlesen in den (oft schon...