von Karin Charlotte Melde | Nov. 18, 2022 | Miteinander leben, streiten, wachsen
Hilfen für Eltern mit psychischen Belastungen und Erkrankungen Wenn Eltern Hilfe für sich und ihre Kinder brauchen, sind sie in Nürnberg gut aufgehoben. In der Broschüre des Netzwerks „Frühe Hilfen“ finden sich auf über 50 Seiten alle Angebote und Adressen, bei denen...
von Stab Familienbildung | Okt. 31, 2022 | Eltern werden, Eltern sein
Erziehung ist… Grenzen setzen Grenzen zu setzen und konsequent einzuhalten, ist für viele Eltern die wichtigste Aufgabe, aber auch die größte Herausforderung in der Erziehung. Kinder und Jugendliche sind geborene Meister, wenn es darum geht, die Geduld und...
von Stab Familienbildung | Okt. 17, 2022 | Eltern werden, Eltern sein
Erziehung ist… Zuhören können Zuhören heißt, jemandem Aufmerksamkeit schenken und auf seine Anliegen eingehen. Heranwachsende, die täglich neue Erfahrungen machen und sich in der Welt zurecht finden müssen, brauchen das offene Ohr von Erwachsenen ganz besonders....
von Nicole Hummel | Okt. 14, 2022 | Miteinander leben, streiten, wachsen
Adipositas bei Kindern und Jugendlichen – das Klinikum Nürnberg bietet Unterstützung Bereits 2018 betrug die Häufigkeit von Übergewicht (einschließlich Adipositas) bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 bis 17 Jahren 15,4 Prozent. Das bedeutet jedes 6-7. Kind in...
von Anna Boehm do Nascimento | Okt. 10, 2022 | Miteinander leben, streiten, wachsen
Stadt Nürnberg rüstet ihren Wald gegen den Klimawandel Die Stadt Nürnberg und ihre Partner bauen ihre Wälder systematisch um, damit sie den Herausforderungen des Klimawandels besser gewachsen sind: In den vergangenen zwei Jahren hat die Stadt 43 585 Quadratmeter Wald...