von Wolfgang Riedl | Apr. 20, 2019 | Eltern werden, Eltern sein, Freizeit!!!, Miteinander leben, streiten, wachsen
Ganz lange weg in der Elternzeit Knapp ein Jahr nach Tildas Geburt nahm ich mir den zweiten Block Elternzeit. Da meine Freundin begeisterte Besitzerin eines Campingbusses ist, war schnell klar, was in dieser Zeit zu tun ist: sechs Wochen, weit weg, mit dem elf Monate...
von Stab Familie | Apr. 12, 2019 | Miteinander leben, streiten, wachsen, Sagen Sie mal…
„Da geh ich gern hin!“ soll der Gast in der Tagespflege sagen Hell, freundlich und mit Liebe zum Detail dekoriert: So zeigen sich die neu eröffneten Räume der Tagespflege von NürnbergStift. Anne Weih leitet die Einrichtung auf dem Gelände des...
von Manuela Schmidt | Apr. 10, 2019 | Miteinander leben, streiten, wachsen, Sagen Sie mal…
Leben in einem Generationen übergreifenden Wohnprojekt Gemeinschaftlich leben unter einem Dach mit Alt und Jung, Groß und Klein, Menschen mit und ohne Behinderung, mit gebürtigen Nürnbergerinnen und Nürnbergern und Zugezogenen aus vieler Herren Länder, – kann das...
von Stab Familie | März 26, 2019 | Miteinander leben, streiten, wachsen, Sagen Sie mal…
„Es wird wieder häufiger geheiratet als früher“ Gut 2500 Trauungen finden in Nürnberg statt und bei rund einem Viertel davon geben sich Männer und Frauen ihr Ja-Wort vor Judith Maschlanka: Sie ist die stellvertretende Leiterin des Standesamtes. „Die Zahl der...
von Stab Familie | März 23, 2019 | Familie und Beruf - Alles gut vereinbar?!, Miteinander leben, streiten, wachsen, Sagen Sie mal…
Ruhestand im Blick Der Übergang in den Ruhestand birgt viele Herausforderungen – auch im Hinblick auf die Familie: Für welche Rollen (n) habe ich jetzt mehr Zeit, werde ich Halbtags-Großmutter/-vater mit Betreuungsaufgaben, wie teilen wir unsere Aufgaben in einer...
von Oliver Tissot | März 20, 2019 | Eltern werden, Eltern sein, Miteinander leben, streiten, wachsen
Heute geht’s ums Glück! Glück findet man am ehesten, wenn man in ein China-Restaurant geht. Zumindest am Ende des Essens, wenn man die Quittung bekommt. Wahrscheinlich, weil vielen Gästen die Herausgabe von Geld aus dem eigenen Portemonnaie auf den Keks geht,...