von Simone Blass | Jan. 26, 2024 | Eltern werden, Eltern sein, Miteinander leben, streiten, wachsen
Laut! starkes Engagement: Jugendliche gestalten ihre Zukunft Sie machen Lärm, treten immer in Horden auf und hinterlassen überall Chaos – Jugendliche werden in unserer Gesellschaft oft negativ wahrgenommen. Dabei wünschen sie sich das Gleiche wie die meisten von uns:...
von Simone Blass | Jan. 19, 2024 | Eltern werden, Eltern sein, Miteinander leben, streiten, wachsen
FamilienBande. Was uns verbindet, was uns trägt, was uns stärkt Auf die Frage, was Familie ist, gibt es wahrscheinlich so viele Antworten wie Menschen – individuell, kulturell und gesellschaftlich ganz verschieden. Schließlich ist der Begriff in gewisser Weise...
von Karin Charlotte Melde | Jan. 5, 2024 | Eltern werden, Eltern sein, Miteinander leben, streiten, wachsen
Muss mein Kind teilen? Dass Teilen eine besondere Tugend ist, wusste ich, seit ich im Religionsunterricht zur gehörten Geschichte beeindruckt und andächtig mit Buntstiften den Sankt Martin in mein Religionsheft zeichnete, wie er seinen Mantel mit dem Bettler teilt....
von Manuela Prill | Dez. 8, 2023 | Eltern werden, Eltern sein, Miteinander leben, streiten, wachsen
Fit in Sachen Babysitting Auf Säuglinge und Kleinkinder aufzupassen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Babysitter-Kurse bereiten Jugendliche (und auch Erwachsene) speziell darauf vor. Was lernt man dort und welche Voraussetzungen muss man mitbringen? Wir haben beim...
von Manuela Prill | Dez. 1, 2023 | Freizeit!!!, Miteinander leben, streiten, wachsen
Bewegungsspiele für drinnen In der kalten Jahreszeit kommt Bewegung oft zu kurz. Wenn draußen Schmuddelwetter herrscht und der Gang zum Spielplatz flachfällt, dann bringen wir den Körper eben drinnen auf Trab. Und der Spaßfaktor kommt dabei auch gleich mit in Schwung....
von Simone Blass | Nov. 24, 2023 | Eltern werden, Eltern sein, Miteinander leben, streiten, wachsen
Tierisch gut lernen Schon im Mittelalter lobten Minnesänger die heilsame Wirkung von Tieren. Auch Florence Nightingale und Siegmund Freud erkannten diese positive Einflussnahme und nutzten sie in ihrer Arbeit. In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts war es in...