Jürgens einfache Spiele: Eine Glocke und fünf Becher entzünden ein Feuerwerk an Emotionen…

von | 27. Dezember 2024 | Freizeit!!!

„It`s party-time“!- Brillante soziale Erfahrungen garantiert das superschnelle Partykrachereventgame Speed Cups, ein Reaktionsspiel, das zeigt, dass Becher nicht nur zum Trinken da sind. Der Name ist Programm: Die „schnellen Becher“ entfachen schon beim ersten Probelauf eine mächtige Spielleidenschaft bei den Menschen. Schöne lustig-hektische Turbulenzen am „Runden Tisch“ versprühen wie entfesselt Gute Laune-Stimmungsfunken; die Gefühle dürfen explodieren, es wird gruppendynamisch…

In welcher Farbreihenfolge hängen die bunten Jacken an der Wand? Welcher Vogel sitzt oben im Baum, welcher unten? Tatsächlich sekunden(!)schnell erklärt sind die kinderleichten Regeln.Sie machen sofort Lust auf eine Partie mit der beiliegenden Halli Galli-Drauf-hau-Glocke. Siegen aber ist nicht ganz so einfach. Wer stellt die kleinen Becher richtig in die Reihe? Oder stapelt sie am schnellsten hoch? Wer klatscht als Erster auf die Glocke? Versprochen: Es wird laut und wahnsinnig rasant.

 

 

Inhalt:

20 Kunststoffbecher in fünf Farben, 24 Spielkarten, 1 Glocke, 1 Spielanleitung.

 

 

 

 

So wird gespielt:

 

Jeder bekommt einen Satz Cups in fünf Farben. Die jeweilige Aufgabenkarte bestimmt, ob die Cups gestapelt werden oder nebeneinander stehen sollen – natürlich in der richtigen Farbkombination. Hast du`s richtig? Dann schlag schnell auf die Glocke und behalte diese Karte. Fehler gemacht? Dann gewinnt sie die nächstschnellere Hand. Die nächste Aufgabe folgt… Am Ende gewinnt die Person mit den meisten Karten.

 

Was ist besonders?

Schon Sechsjährige können mit Speed Cups step by step die so wichtige Auge-Hand-Koordination trainieren. Ein schöner spielerischer Lerneffekt.

Gibt es eine Sonderausgabe?

Ja! Für noch mehr Action sorgt die Edition Speed Cups6 : Sie bietet sechsfachen Spielspaß, denn bis zu sechs Konkurrenten werden zu Höchstleistungen gepusht. Wer zudem das Originalspiel für vier Spieler besitzt, kann nun sogar zu zehnt um die Wette stapeln! Zusätzlich sorgen zwölf neue Aufgabenkarten für weiteren Spielreiz.

Tipp:

Seid kreativ! Gemeinsam. Erfindet und bastelt euch selbst neue Aufgabenkarten. Sucht ein Motiv, zeichnet es, unterteilt es in fünf Flächen und bemalt diese mit den fünf Farben. Am besten auf weißen Blanco-Spielkarten; gerne auch sogar im Post- oder Karteikartenformat.
Wer ist der Autor? Erfinder Haim Shafir hat sich mit seinem Spielehit Speed Cups selbst getoppt; es ist einfach genial und genial einfach. Wieder steht die Glocke im Mittelpunkt, wie schon bei Halli Galli, wieder geht es um Superspeed, doch diesmal spielt nicht nur ein gutes Auge, sondern auch die Geschicklichkeit eine entscheidende Rolle; und die Regeln sind sogar noch leichter! Bravo für diesen Geniestreich.

Gibt es eine Überraschung?

Ach so, natürlich, die sog. „Hochstapelei“ der Hände. Weil sich zwangsläufig die Hände verschiedener Leute immer wieder und aufeinanderliegend auf der Glocke stapeln, ergeben sich automatisch berührende, ja, verbindende, wohltuende und aufwärmende Gemeinschafts-Erlebnisse. Ein Extrapunkt für dieses Wir-Gefühl!

Echos:

„Hilfe, die andere Hand war noch schneller als ich!“ – „Dieses Spiel fetzt!“ – „Es ist super einfach.“ – „Ich steh` auf der Leitung!“ – „Warum war mein Kind schneller als ich???“ – „Ich will auch mal gewinnen: sofort eine neue Runde bitte!“
Fazit:

Eine einfache Formel: „Speed Cups = Turbo Speed“! Erwachsene erleben den schnellen Stimmungsmacher als sozusagen befreiendes und lichterloh brennendes Spiel-Abenteuer und dürfen dabei selbst wieder wie fröhliche Kinder agieren. Und Kinder, man ahnt es, besiegen in diesem Spielekracher oftmals ihre Eltern. Na sowas. Ob Familien, (Kinder-)Gruppen, erlebnishungrige Partyleute: schnell starte Revanchen. Alle wissen: gleich gibt es wieder was „auf die Glocke“, und die Hütte brennt wieder… Kinder, ist das ein Spaß! Und jetzt erst recht und alle zusammen: „Auf die Becher – fertig – los! Party!“

Speed Cups, 2-4 Spieler, ca. 16 Euro, ab 6 Jahren
Speed Cups6, 2-6 Spieler, ca. 20 Euro, ab 6 Jahren

Verlag:

www.amigo-spiele.de

Tipp:

Auf der Verlags-Website gibt es weitere Infos; dort und/oder auch in den bekannten Suchmaschinen gibt es evtl. Erklärvideos. Ein Blick lohnt sich.

Beratungsservice:
Als Spielefachmann berate ich Sie gerne zu allen Fragen rund um das Thema „Spielen“, kostenfrei und unabhängig.

Kontakt:

juergen4040@t-online.de

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bildnachweis: Copyright: Amigo Verlag