Sommer, Sonne, Schmökerspaß

von | 11. Juli 2025 | Eltern werden, Eltern sein, Freizeit!!!

Sommerzeit. Was in diesem Wort alles mitklingt: lange, helle Tage, viel Zeit draußen, Reisen ans Meer oder in die Berge, Sandburgenbauen, Sommergewitter, kleine Abenteuer und große Gefühle. Gerade in dieser lebendigen Jahreszeit können Bücher eine wunderbare Begleitung sein. Sie helfen, Momente der Ruhe zu schaffen, inspirieren zu eigenen Entdeckungen und lassen uns über träumen. Und egal ob am Strand, im Zelt oder abends auf der Terrasse: Das richtige Buch passt immer ins Gepäck.

 

Schon die Kleinsten wollen wissen, was den Sommer so besonders macht: In Wieso? Weshalb? Warum? Junior – Was machen wir im Sommer? können Kinder ab zwei Jahren hinter Klappen schauen und entdecken, wie viel es draußen zu erleben gibt: Freibadbesuch, Garten, Wald und ein großes Sommerfest im Kindergarten werden anschaulich und liebevoll erklärt. Wer dann noch Lust hat, in bunte Details einzutauchen, wird das Sommer-Wimmelbuch lieben, in dem sich unzählige kleine Szenen abspielen: vom Flohmarkt in der Stadt bis zum Sommergewitter im Park. Diese Bücher machen nicht nur Spaß beim Anschauen, sondern regen auch zum gemeinsamen Erzählen an, perfekt für einen schattigen Platz im Garten oder einen Regentag im Ferienhaus. Auch für unterwegs oder für kleine kreative Pausen zwischendurch gibt es passende Begleiter wie das WAS IST WAS Junior Mitmach-Heft „Wir haben Ferien!“. Hier können Kinder ab drei Jahren malen, rätseln, Sticker kleben und am Ende eine lustige Sommergeschichte lesen – ideal für lange Autofahrten oder entspannte Stunden im Liegestuhl.

 

 

Und wer beim Vorlesen auf Geschichten mit Herz und Witz setzt, kann mit Donnerwetter, was für ein Sommer von einem plötzlichen Regenguss erzählen, der nicht nur für nasse Füße, sondern auch für neue Freundschaften sorgt. Die Sommerzeit steckt voller kleiner und großer Abenteuer und manche führen bis ans Meer. Der Maulwurf sucht das Meer erzählt liebevoll von einer Freundschaft zwischen einem neugierigen Maulwurf und einer kleinen Schildkröte, die er sicher zurück ans Wasser bringen möchte. Und in Elise erkundet das Meer wird es noch spannender: Elise trifft am Strand auf die Schildkröte Honu, die sie in die bunte Unterwasserwelt entführt, wo Delfine, Haie, Wale und Seepferdchen auf sie warten. Ganz nebenbei lernen Kinder dabei viel über den Schutz der Meere. Ein schönes Vorleseerlebnis, das Lust auf Strandtage und Muschelsammeln macht

 

 

Für Kinder, die sich schon trauen, selbst zu lesen, eignet sich Sternenschweif – Ausflug nach Arkadia, eine zauberhafte Geschichte über Laura und ihr Einhorn Sternenschweif, die einem einsamen Fohlen auf einer geheimnisvollen Insel helfen. Mit großen Buchstaben, liebevollen Illustrationen und kleinen Rätseln nach jedem Kapitel macht das Buch den Einstieg ins Lesen besonders leicht. Ein toller Anreiz für alle, die in den Ferien ein bisschen Lesemut fürs nächste Schuljahr sammeln möchten. Größere Kinder, die bereits gerne tief in eine Geschichte eintauchen, werden von Ein Sommer in Sommerby begeistert sein. Hier verbringen Martha und ihre Brüder ihre Ferien bei der eigenwilligen Großmutter auf dem Land, ohne Telefon oder Internet, aber mit viel Natur, Hühnern und kleinen Abenteuern. Es ist eine Geschichte voller Wärme, Humor und Nachdenklichkeit, die daran erinnert, was im Leben wirklich wichtig ist: Zusammenhalt, Achtsamkeit, Freundschaft und Familie. Sie eignet sich wunderbar zum abendlichen Vorlesen oder für eigene Lesestunden im Zelt oder am See. Genau wie Der Sommer der unmöglichen Dinge, bei dem der Leser Ferris durch turbulente Ferien voller Aufgaben, Sorgen und kleiner Heldentaten begleitet. Zwischen streitlustiger Schwester, Geisteraufträgen und einer Waschbären-Invasion hält sie ihre chaotische Familie zusammen – ein humorvolles, warmherziges Sommerabenteuer über Verantwortung, Zusammenhalt und den Mut, über sich hinauszuwachsen.

 

 

Familie wird auch in Otto fährt los – Ein Sommer in Italien großgeschrieben. Emmi und Paul reisen in einem zauberhaften Campingbus durch Italien und erleben la Dolce Vita mit Sandburgen, Meer, Eisessen und Lagerfeuer. Dieses fröhliche Bilderbuch fängt das Gefühl von Freiheit und Ferien auf Rädern ein und ist eine wunderbare Einladung zum gemeinsamen Träumen und Pläne schmieden. Und weil Sommer auch die Zeit ist, in der Kinder groß werden, hinfallen und wieder aufstehen, erzählt Der Sommer mit Pepper mit feinem Humor und viel Gespür für die Kinderseele von einem Mädchen, das sich mit seiner Schürfwunde „Pepper“ anfreundet. Eine Geschichte über kleine Dramen und große Gefühle, über Freundschaft mit sich selbst und das langsame Verheilen.

 

 

So unterschiedlich diese Bücher auch sind, sie alle feiern auf ihre Art die warme Jahreszeit. Sie nehmen uns mit in Gärten, an Strände, in den Wald und ans Lagerfeuer, erzählen von Freundschaften, Familienabenteuern und der Lust, Neues zu entdecken. Sie lassen uns lachen, nachdenken und gemeinsam Zeit verbringen. Und am Ende sind sie einfach das Tüpfelchen auf dem i eines gelungenen Sommertags.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bildnachweis: Copyright: Nord Süd Verlag, Copyright: Oetinger Verlag, Copyright: Farbfux vVrlag, Copyright: Beltz Verlag, Copyright: dtv , Copyright: Kosmos Verlag, Copyright: Ravensbuger Verlag, Copyright: Tessloff Verlag, Copyright: Gerstenberg Verlag, Copyright: odecam / AdobeStock, Copyright: ars Edition